Zu Produktinformationen springen
Tellergold Fermentierter Kampot Pfeffer geschrotet 60 g im Dekorglas
1/2

Tellergold Fermentierter Kampot Pfeffer geschrotet 60 g im Dekorglas

€17,99
Inkl. Steuern.

Grundpreis 1 kg: 299,83 €

Description

Wenn Pfeffer aus Kambodscha auf portugiesisches Meersalz trifft, ist es Liebe auf den ersten Biss. Ein kulinarischer Hochgenuss mit garantiertem Geschmackserlebnis! Der Kaviar unter den Pfeffern! Durch das traditionelle, altbewährte Handwerk der Fermentation wurde ein neuartiges Produkt ins Leben gerufen und sorgt für eine Geschmacksexplosion.

Zutaten: Fleur de Sel 60 %, grüner Kampot Pfeffer 40 %, Wasser.

Geschmack: Vor dem Zerkauen erobert das Salz Ihren Gaumen. Gefolgt von den hocharomatischen Pfeffersäften, die mit frischen, ätherischen, leicht säuerlichen Nuancen Ihre Zunge verwöhnen. Danach macht sich die Schärfe der Kräuternoten und Pfefferaromen bemerkbar, die sich als großartige Gaumenwärme mit einer Geschmacksexplosion beschreiben lässt.

Harmoniert mit: Steaks, Gebratenenem, Gegrilltem, Suppen, Salaten, Tomaten mit Mozzarella, Schafskäse, Gemüse, Pizza, Pasta, Raclette & Käsefondue.

Wissen über Fermentation: Durch die Zugabe von Meersalz und die Vergärung auch Fermentation genannt, belebt durch Mikroorganismen, bleibt der junge grüne Pfeffer knackig und saftig, wird aber durch die Fermentation um eine säuerlich-salzige Komponente bereichert und wechselt seine Farbe in schwarz-braun. So ist ein neuartiges Produkt entstanden.

Anwendung: Der Kaviar unter den Pfeffern wird direkt aus dem Bügelglas bei Tisch auftragen. Wegen seiner Frische ist diese Salz-Pfeffermischung nicht für die Mühle geeignet. Einfach bei Tisch als Topping auftragen!

Herkunft: Kampot Pfeffer ist ein geschützter Name, begrenzt auf das Anbaugebiet in der gleichnamigen Provinz Kampot im Süden Kambodschas. Hier gedeihen die tropischen Pfefferpflanzen, die bis zu 5 m hoch ranken auf schwerem, mineralienreichen Lehmböden und einem feuchtwarmen Tropenklima in bestmöglichen klimatischen Bedingungen. Der biologische Anbau des Kampot Pfeffer erfolgt nach traditionellen Methoden in reiner Handarbeit und mit rein natürlichen Düngemitteln.

Verpackung: Das hochwertig gestaltete und nachhaltige Bügelglas hält den Pfeffer lange frisch und sorgt auf jedem Esstisch für ein optisches Highlight.

Bildmaterial: Tellergold

Care

To maintain the beauty and integrity of your purchase, we recommend treating it with care. Simple maintenance practices, such as gentle washing and proper storage, can effectively preserve the longevity of your favorites. We encourage you to refer to the care instructions included with each item, designed to help you keep your purchase in top condition.

Design

Our dedication to excellence extends beyond materials; it encompasses the artistry and craftsmanship illustrated in every piece we create.

You may also like